Rückblick und Pläne

Das neue Jahr hat begonnen und ich nehme mir heute die Zeit für einen kleinen Rückblick und auch dafür, meine Pläne für das neue Jahr zu sortieren.

Das letzte Jahr ist für mich ein großer Schritt passiert, denn mein Fantasy Roman „Der dreizehnte Prinz“ ist im Uthruban Verlag erschienen. Der ganze Prozess war äußerst spannend und ich fand es unglaublich interessant, gleichzeitig die Verlagsgründung mitzuerleben, denn „Der dreizehnte Prinz“ ist der erste Roman im Programm. Zur Zeit bin ich einfach glücklich, dass die erste Hürde der Veröffentlichung genommen ist, und freue mich über die ersten lieben Rückmeldungen, die eintreffen. Das Ebook ist auf Amazon bestellbar, das Taschenbuch auf www.uthruban.de

Im Frühling 2021 habe ich sowohl meinen NaNo Roman „Grauzeit“ fertiggestellt, als auch den zweiten Band meiner gay crime Reihe, die ich im Jahr 2023 im self-publishing herausbringen möchte. Danach habe ich meine Jahrespläne über den Haufen geworfen, weil sich ein anderer kleiner Verlag für ein Exposé interessiert hat, das ich eingeschickt hatte. Deswegen habe ich den Kriminalroman „Dunkles Flüstern“ vorgezogen und hatte unglaubliche Freude daran, ihn zu schreiben. Der Plot:

Mit achtzehn Jahren verließ Lukas sein Heimatdorf Wolfsgrund, nachdem ein Mord an einem jungen Mädchen geschah. Lukas gehörte selbst zu den Verdächtigen. Zehn Jahre später schreibt ihm seine Jugendliebe Matti. Ein weiteres Mädchen ist im Dorf ermordet worden und diesmal gerät Matti ins das Visier der Ermittlungen. Lukas, der inzwischen als Detektiv arbeitet, kehrt nach Wolfsgrund zurück, um Matti zu helfen und den Fall aufzuklären. Auch seinen eigenen Dämonen muss er sich stellen.

Ob das Manuskript letztlich angenommen wurde, erfahrt ihr bald auf diesem Blog. Da ich „Dunkles Flüstern“ Anfang Oktober abschließen konnte, hatte ich auch wieder Zeit am NaNoWriMo teilzunehmen. Diesmal mit einer Fantasy story, in der ebenfalls ein Kriminalfall geschieht.

Plot:

 In einer Welt, in der Magie nur unter strengsten Auflagen angewendet werden darf, hat Angus Macbain die wichtige Aufgabe jene dingfest zu machen, die diese Vorschriften missachten. Er ist ein sogenannter Sucher. Als ihm sein ehemaliger Erzrivale Lorcan Flynn als Partner zur Seite gestellt wird, ist er sicher, dass dieser ein Spion ist, der noch immer den Silbernen angehört, wie Magiekundige genannt werden. Er ist noch nicht einmal sicher, ob Lorcan nicht auch etwas mit den Morden in Belfast zu tun hat, hinter denen offensichtlich Magie steckt. Dennoch hat er zunächst keine andere Wahl, als mit ihm zusammenzuarbeiten. Ein Glück, dass die alte Anziehungskraft zwischen ihnen vollkommen verschwunden ist…

Auch diesen Roman konnte ich vor zwei Tagen beenden. Mit dem Schreibpensum aus 2021 bin ich vollkommen zufrieden.

In 2022 kommen einige Überarbeitungen auf mich zu. Zunächst werde ich mich „Grauzeit“ widmen, meinem NaNo Roman aus 2020, den ich in diesem Jahr gern auf den Weg zur Veröffentlichung bringen möchte. Schreiben möchte ich den dritten Teil der gay crime Reihe und den zweiten Teil von „Runes and Ravens“, meinem englischen Fantasy Roman. Sehr gerne möchte ich auch wieder mit einem neuen Projekt am NaNo teilnehmen.

Was sind eure Schreibpläne für 2022?

Photo by Pixabay on Pexels.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s