The Villain’s Journey

I’ve often said that for me the most important element in a good story are the characters. I read a lot of genres. As long as I’m able to identify with the characters, almost everything they do is interesting for me. That’s not to say that a good plot isn’t also important. Because in the … The Villain’s Journey weiterlesen

Die Faszination des Gegenspielers

Ohne Zweifel ist in den allermeisten Geschichten die Rolle des Antagonisten fast genauso wichtig, wie die des Helden oder der Heldin. Ganz klar, denn eine Geschichte lebt nun mal von Spannung und wie sollte diese entstehen, wenn es nichts gibt, gegen das die Protagonistin sich zu Wehr setzen muss, das dem Hauptcharakter immer wieder Steine … Die Faszination des Gegenspielers weiterlesen

Nicht noch eine Lovestory bitte

In quasi jedem Schreibratgeber den ich bisher gelesen habe steht, dass es einer der einfachsten Wege um eine Geschichte spannender zu machen und den Leser zu fesseln, eine Liebesgeschichte einzubauen. Und das scheinen sich ja auch fast alle Geschichtenerzähler zu Herzen zu nehmen, denn ganz egal ob man Shakespeare liest oder eine Telenovela schaut, ob … Nicht noch eine Lovestory bitte weiterlesen

Frauenfiguren

Nachdem ich mich in meinem letzten Alltag mit dem Thema auseinandergesetzt habe, was Charaktere liebenswert oder faszinierend macht, möchte ich dem heutigen Eintrag komplett den Frauenfiguren in Geschichten und Romanen widmen. und das nicht ganz ohne Grund, denn ich habe leider das Gefühl, dass Frauen noch immer noch oft relativ klischeehaft oder verzerrt dargestellt werden. … Frauenfiguren weiterlesen

Faszinierende Charaktere

In meinem Eintrag "Was fesselt uns" habe ich darüber geschrieben, was mich persönlich dazu bringt, einen Roman gern zu lesen. Ich kam zu dem Schluss, dass es bei mir letztendlich die Charaktere sind, die mich an eine Geschichte binden. Darum wollte ich mir heue Gedanken darüber machen, was einen Charakter für mich eigentlich interessant und … Faszinierende Charaktere weiterlesen

Kategorie und Chaos

“Chaos often breeds life, when order breeds habit.” - Henry Adams Für viele Arten von Geschichten, wie zum Beispiel die Heldenreise, die Liebesgeschichte oder die Suche, gibt es ein Schema, das sich oft wiederholt, wenn man viel in dieser Richtung liest. zum einen ist das natürlich darin begründet, dass es nur eine begrenzte Anzahl von … Kategorie und Chaos weiterlesen

Warum Schreiben?

Manchmal frage ich mich, warum das Schreiben eigentlich seit so langer Zeit mein liebstes Hobby ist, obwohl es für mich ein zweischneidiges Schwert ist und auch Selbstzweifel und Leistungsdruck mit sich bringt. Aber wenn ich für eine Weile nicht schreiben kann, fehlt mir auch etwas. Und dann erinnere ich mich daran, dass es einfach sehr … Warum Schreiben? weiterlesen

Was fesselt uns?

Immer mal wieder denke ich darüber nach, was es eigentlich ist, was mich an Geschichten fesselt, zum Weiterlesen verleitet oder auch dazu führt, dass ich noch Monate oder vielleicht sogar Jahre später darüber nachdenke. Natürlich interessiert mich das auch deswegen, weil ich diese Elemente gern in meine eigenen Geschichten einbinden möchte, um sie zu verbessern, … Was fesselt uns? weiterlesen