Preparing for NaNoWriMo 2021

Yes, it’s that time of the year again. Just like last year I’ve started to prepare for this year’s National Novel Writing Month in October. I’ve decided to write a Fantasy Crime Novel based in a version of Northern Ireland, that I’ve been thinking about for a while. Criteria for me to choose this project … Preparing for NaNoWriMo 2021 weiterlesen

Nicht noch eine Lovestory bitte

In quasi jedem Schreibratgeber den ich bisher gelesen habe steht, dass es einer der einfachsten Wege um eine Geschichte spannender zu machen und den Leser zu fesseln, eine Liebesgeschichte einzubauen. Und das scheinen sich ja auch fast alle Geschichtenerzähler zu Herzen zu nehmen, denn ganz egal ob man Shakespeare liest oder eine Telenovela schaut, ob … Nicht noch eine Lovestory bitte weiterlesen

Zum Schreiben zwingen?

Natürlich, wenn man wie ich das Schreiben als Hobby betreibt, sollte man sich eigentlich nicht zum Schreiben zwingen müssen. Man macht es doch, weil es einem Spaß macht, oder nicht? Und seine Freizeit, die ja auch nicht gerade üppig ist, sollte man schließlich mit etwas verbringen, was man aus tiefstem Herzen gerne tut? Ich kann … Zum Schreiben zwingen? weiterlesen

Minimalismus und Schreiben

Auf den ersten Blick haben Minimalismus und Schreiben vielleicht nicht viel miteinander zu tun. Natürlich gibt es einen minimalistischen Schreibstil, aber darum soll es hier nicht gehen. Vielmehr beschäftige ich mich seit etwa anderthalb Jahren mit den Prinzipien einer minimalistischen Lebensführung und ich habe festgestellt, dass diese für mich sehr eng mit meinem liebsten Hobby … Minimalismus und Schreiben weiterlesen

Wozu Schreibratgeber?

Ich gebe es zu, ich lese unglaublich gerne Schreibratgeber aller Art. Da es auf Deutsch noch nicht sehr viele gibt, greife ich meistens auf Englische zurück. Fünfzehn habe ich mittlerweile gelesen und es stehen noch mehr auf meiner Liste. Ich muss sagen, dass die ersten, die ich gelesen habe, eine Offenbarung waren und mich in … Wozu Schreibratgeber? weiterlesen