Schreiben und Verantwortung

Eines möchte ich gleich vorwegsagen: Mir ist natürlich völlig bewusst, dass es legitim ist, zu Schreiben und zu unterhalten und dass dies seit Jahrhunderten der wertvolle Hauptzweck vieler Romane und Theaterstücke ist. Selbst Klassiker, die wir heute eher als dröge empfinden, wie zum Beispiel Richardsons Briefroman „Pamela“ hatte einst den Zweck Menschen zu unterhalten. Und … Schreiben und Verantwortung weiterlesen

Nicht noch eine Lovestory bitte

In quasi jedem Schreibratgeber den ich bisher gelesen habe steht, dass es einer der einfachsten Wege um eine Geschichte spannender zu machen und den Leser zu fesseln, eine Liebesgeschichte einzubauen. Und das scheinen sich ja auch fast alle Geschichtenerzähler zu Herzen zu nehmen, denn ganz egal ob man Shakespeare liest oder eine Telenovela schaut, ob … Nicht noch eine Lovestory bitte weiterlesen

Frauenfiguren

Nachdem ich mich in meinem letzten Alltag mit dem Thema auseinandergesetzt habe, was Charaktere liebenswert oder faszinierend macht, möchte ich dem heutigen Eintrag komplett den Frauenfiguren in Geschichten und Romanen widmen. und das nicht ganz ohne Grund, denn ich habe leider das Gefühl, dass Frauen noch immer noch oft relativ klischeehaft oder verzerrt dargestellt werden. … Frauenfiguren weiterlesen

Faszinierende Charaktere

In meinem Eintrag "Was fesselt uns" habe ich darüber geschrieben, was mich persönlich dazu bringt, einen Roman gern zu lesen. Ich kam zu dem Schluss, dass es bei mir letztendlich die Charaktere sind, die mich an eine Geschichte binden. Darum wollte ich mir heue Gedanken darüber machen, was einen Charakter für mich eigentlich interessant und … Faszinierende Charaktere weiterlesen

Kategorie und Chaos

“Chaos often breeds life, when order breeds habit.” - Henry Adams Für viele Arten von Geschichten, wie zum Beispiel die Heldenreise, die Liebesgeschichte oder die Suche, gibt es ein Schema, das sich oft wiederholt, wenn man viel in dieser Richtung liest. zum einen ist das natürlich darin begründet, dass es nur eine begrenzte Anzahl von … Kategorie und Chaos weiterlesen